Die Entstehung der GemüseSelbsternte

Die GemüseSelbstErnte hat ihren Ursprung in Österreich, wo sie nun schon seit einigen Jahren unter dem Namen Selbsternte an verschiedenen Standorten erfolgreich durchgeführt wird. Erster Betrieb in Deutschland, der das Konzept übernahm, war die Hessische Staatsdomäne Frankenhausen, Versuchshof der Universität Kassel. Dort werden jährlich inzwischen 70 Parzellen angelegt und an interessierte Familien, Paare, Singles und Gruppen übergeben.
Inzwischen gibt es weitere Praxisbetriebe in Deutschland, die diese Form der Direktvermarktung praktizieren.